Warum auch Sie auf New Work und hybrides Arbeiten setzen sollten
Bereichsübergreifende Kommunikation fördern
Die Neugestaltung Ihrer Büroflächen soll eine Verbesserung der internen Kommunikation fördern, so dass durch eine räumliche Zusammenführung der Wissenstransfer verstärkt wird und ein transparentes Miteinander entstehen kann.
In Kommunikationszonen treffen Mitarbeiter der verschiedenen Abteilungen aufeinander und können sich austauschen. So wird zudem auch die Einarbeitung neuer Mitarbeiter erleichtert.
durch unsere New-Work-Experten
Um einen Neu- oder Umbau Ihrer Arbeitswelt auf allen Ebenen erfolgreich zu gestalten, ist mehr notwendig als nur die praktische Umsetzung einer modernen Möblierung.
Um Sie in Ihrem Findungsprozess zu unterstützen, bieten wir Ihnen neben einer gemeinsamen, auf Ihre Bedürfnisse ausgerichteten Bedarfsanalyse auch individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmte Workshops zu den Themen "New Work + hybrides Arbeiten", "Multi-Space-Arbeitswelten" und "Change Management".
durch unsere Innenarchitektinnen
Als einer der führenden Dienstleister im Bereich Innenraumfachplanung konzeptionieren wir deutschlandweit moderne Arbeitswelten, New-Work-Umgebungen und hybride Arbeitskulturen.
Wir planen für Sie individuell, herstellerneutral und budgetgerecht – und das mit Leidenschaft und Liebe zum Detail. Auch Sie und Ihre Mitarbeiter werden hierbei aktiv in die Planung mit einbezogen. So findet unser Team aus erfahrenen Innenarchitekt*innen ideale Lösungen vom Einzelbüro bis zum Multi-Space-Konzept.
Am Ende steht eine Arbeitswelt, die Ihre Unternehmenswerte widerspiegelt und in dem sich Ihre Mitarbeiter wirklich wohlfühlen.
durch unser hauseigenes Montage-Team
Als erfahrener Dienstleister im Bereich Büroraumplanung sind wir auch bei der Realisierung des Gesamtkonzeptes an Ihrer Seite. So führen wir auf Wunsch die budgetgerechte Umsetzung Ihres Projektes durch – und das deutschlandweit.
Dabei übernehmen wir nicht nur die Bestellung der Möbel und die Koordination der eingeplanten Gewerke. Unser hauseigenes Serviceteam sorgt außerdem für die reibungslose Auslieferung und Montage. Und das alles in enger Absprache mit den Nebengewerken bzw. Ihrem Team oder Gebäudearchitekten vor Ort.
Zukunftsorientierte Unternehmenskultur etablieren
Eine hybride Arbeitswelt ist als Chance zu sehen, denn oft lässt sich so mit weniger Fläche mehr erreichen.
Durch eine intelligente Zonierung, die neue Räume für Rückzug und Kommunikation schafft und Mitarbeitern neben dem Home Office auch Möglichkeiten zum Social Networking gibt, wird eine Brücke geschlagen, die es ermöglicht den Raum effektiver zu nutzen. So sind weniger feste Arbeitsplätze notwendig.
Mit dem Wandel mithalten
Zu einer zukunftsorientierten Raumplanung gehört auch der Blick auf die digitale Transformation. Neben den klassischen Räumen für Besprechungen, muss auch an Möglichkeiten für Videokonferenzen und hybrides Arbeiten von verschiedenen Orten aus gedacht werden.
So kann ein ideales Umfeld geschaffen werden, das sowohl Raum für konzentriertes Arbeiten als auch für Zusammenarbeit bietet. Einfach ausgedrückt: vom Ich-Arbeitsplatz zum Wir-Arbeitsplatz.
Ein attraktiver Arbeitgeber sein
Der Arbeitsmarkt ist hart umkämpft und die Mitarbeitergewinnung mittlerweile oft Aufgabe ganzer HR-Abteilungen. Mit einer modernen Arbeitswelt, die mit ihren gut geplanten Kommunikations- und Rückzugszonen Raum für New Work und hybrides Arbeiten bietet, können junge Nachwuchskräfte gewonnen und vor allem auch gehalten werden.
Offene Strukturen schaffen
Open Space – also die Öffnung von Büroräumen – ist zu einem gängigen Begriff geworden. Dahinter steckt mittlerweile jedoch einiges mehr.
Räume müssen nicht nur offen, sondern vor allem unterschiedlich nutzbar werden. Rückzugszonen und Bereiche für Kommunikation und Besprechung – das moderne Büro ist heute viel mehr ein Multi-Space. Und dieser zeichnet sich durch eine offene Raumstruktur aus, die es ermöglicht, dass sich Mitarbeiter und Arbeitgeber öffnen.
Sie benötigen ebenfalls eine moderne Arbeitswelt?
Kontaktieren Sie uns unverbindlich unter
Montag bis Freitag 8 bis 17 Uhr.
Oder über unser Kontaktformular
Zum KontaktformularWeitere Stories





